Artikel
LACHEN, LESBEN UND LOHNARBEIT – HUch #98
| Cindy Kosseda | ÜBER DIE MEME-KÜNSTLERIN SVEAMAUS Memes können mehr als nur witzig sein. In 1080 × 1080 Pixel gelingt es der Meme- Künstlerin Sveamaus schlagkräftige Gesellschaftskritik zu üben. Wie schafft sie diesen Spagat und erreicht dabei noch so viele Menschen?
VOM BEGEHREN, BEGEHRT ZU WERDEN – HUch #98
| Tessa Kolberg | BASIEREND AUF „ERINNERUNG EINES MÄDCHENS“VON ANNIE ERNAUX „Ist sie ich, oder bin ich sie?“In dem Theaterstück „Erinnerung eines Mädchens“ an der Schaubühne, basierend auf dem gleichnamigen Roman der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux, verschwimmen die Linien zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Erinnerung und Realität, Begehren und Scham TW: sexualisierte Gewalt Mit 17 besucht die …
„UNREINE HAUT“, UNREINE SEELE? – HUch #98
| Laura Brauer | ZUR KAPITALISIERUNG EINER INTERSEKTIONALEN DISKRIMINIERUNG Eine Vielzahl von Hautpflegeprodukten wird mit Beschreibungen wie „unrein“, „lästig“ oder „problematisch“ beworben. Dabei bedient sich die Kosmetikindustrie nicht nur weit geläufiger, auf tiefgreifenden Diskriminierungsstrukturen beruhender Stigmatisierungen, sondern sie reproduziert und konventionalisiert diese. Und die Auswirkungen dieser Konventionalisierung sind kaum zu unterschätzen: Karrierechancen, mental health, Partner:innenwahl …