Artikel

VOM BEGEHREN, BEGEHRT ZU WERDEN – HUch #98

| Tessa Kolberg | BASIEREND AUF „ERINNERUNG EINES MÄDCHENS“VON ANNIE ERNAUX „Ist sie ich, oder bin ich sie?“In dem Theaterstück „Erinnerung eines Mädchens“ an der Schaubühne, basierend auf dem gleichnamigen Roman der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux, verschwimmen die Linien zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Erinnerung und Realität, Begehren und Scham TW: sexualisierte Gewalt Mit 17 besucht die …

„UNREINE HAUT“, UNREINE SEELE? – HUch #98

| Laura Brauer | ZUR KAPITALISIERUNG EINER INTERSEKTIONALEN DISKRIMINIERUNG Eine Vielzahl von Hautpflegeprodukten wird mit Beschreibungen wie „unrein“, „lästig“ oder „problematisch“ beworben. Dabei bedient sich die Kosmetikindustrie nicht nur weit geläufiger, auf tiefgreifenden Diskriminierungsstrukturen beruhender Stigmatisierungen, sondern sie reproduziert und konventionalisiert diese. Und die Auswirkungen dieser Konventionalisierung sind kaum zu unterschätzen: Karrierechancen, mental health, Partner:innenwahl …

CAN I ESCAPE MY FEMININITY? – HUch #98

| Lou Hildebrandt | “Femininity” is an idea — an idea that is embedded within our culture, in symbols, in our everyday interactions. Since the idea of femininity is so ubiquitous in all layers of society, its oppressive force is, too.