Von Olga Montseny
»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.« – Emma Goldman
Was wäre wenn? Mit dieser Frage kann man sich schonmal das Hirn zermartern. Was wäre, wenn ich mich gestern nicht schon wieder betrunken hätte? Dann hätte ich diese Rezension heute vielleicht besser schreiben können. Dem ist aber nicht so. Und damit scheint die Sache erledigt. Das Recht scheint immer auf der Seite der Sieger (hier des Katers) zu stehen, weil diese die Realität für sich in Anspruch nehmen können. Was Existenz und Sein hat und nicht in so luftigen Sphären wie dem Möglichen herum schwirrt, wirkt unmittelbar überzeugender, legitimer. Es konnte sich durchsetzen. Folgt daraus, dass ich eine hoffnungslose Alkoholikerin bin? Dass es nur eine weltfremde Träumerei ist, dass auch das Wesen der guten Rezensentin hätte existieren können? „Unter den Trümmern: der kommende Kommunismus. Bini Adamczak über das womögliche Gelingen der Russischen Revolution – Huch#88“ weiterlesen