KHB Bescheide und Antragsfrist

Die Bescheide für das SommerSemester 2018 für die KHB sind in Arbeit und wir bemühen uns sie so schnell wie möglich abzuschließen!

Bitte vergesst aber nicht, dass die neue Antragsfrist für das kommende WinterSemester 18/19 bereits läuft und Ende Juli endet!

KHB Bescheide und Auszahlung

Wegen eines derzeit extrem hohen Krankenstandes (drei Personen im Büro fallen gerade aus) können wir leider die Berechnung des SoSe18 derzeit nicht abschließen. Daher können wir auch noch keine Bescheide verschicken bzw. das Geld anweisen.
Falls ihr Probleme habt, die Rückmeldegebühren aufzubringen, wendet euch bitte vor dem Rückmeldefristende (20.07.) telefonisch oder per Email an uns.
Wir bemühen und derzeit mit den anderen Kollegen im Büro die Berechnung und Auszahlung in den nächsten Wochen schnellstmöglich zu vervollständigen.

Bescheide SoSe18

Liebe Antragsstellende auf Zuschuss zum Semesterticket der HU,

die Bescheide für das SommerSemester 2018 werden – trotz unserer Solidarisierung mit den streikenden studentisch Beschäfigten – Ende Juni verschickt!

Leider sind wir damit in diesem Semester eine Woche später dran als sonst, aber wir arbeiten so schnell wir können, damit ihr vor Ablauf der Rückmeldefrist das Geld bekommt.

Anträge für das WinterSemester 2018/19 können ab sofort bis Ende Juli (inkl. 2 Wochen Nachfrist) gestellt werden.

Euer Semtix

Wir streiken weiter! 25. – 29. Juni 2018!

Wir erklären uns weiterhin mit dem Streik solidarisch und beteiligen uns an einer weiteren Warnstreikwoche!

https://tvstud.berlin/megastreik/

Wie in den Wochen davor erreicht ihr uns NUR zu unserer Notfallsprechstunde am Mittwoch von 12-15 Uhr.

Weitere Warnstreikwoche vom 18. bis 23. Juni 2018

Seit 10 Tagen streiken die studentischen Beschäftigten für eine deutliche Anhebung des Stundenlohns und dessen Ankopplung an die Tarifentwicklung der hauptberuflichen Hochschulbeschäftigten. Obwohl die Folgen des Streiks in den Hochschulen immer schwerwiegender werden, haben sich die Arbeitgeber bisher keinen Millimeter bewegt. Es scheint ihnen völlig egal zu sein, dass inzwischen viele Studierende um ihren Semesterabschluss bangen. Die Hochschulen haben nach wie vor kein neues Angebot vorgelegt, das auf unsere Forderungen eingeht. Diese Ignoranz und Hinhaltetaktik können wir nur aufbrechen, in dem wir den Druck vor Beginn der Prüfungsphase nochmals erhöhen. Mit Rücksicht auf die Studierenden seid ihr zunächst für eine weitere Woche zum Streik aufgerufen.

https://tvstud.berlin/dampf/

Wir erklären uns weiterhin mit dem Streik solidarisch und beteiligen uns an einer weiteren Warnstreikwoche!

Notfallsprechstunde

Aufgrund der Solidarisierung des Semtix mit den streikenden studentisch Beschäftigten (s. unten) haben wir vom 04. Juni bis 16. Juni 2018 nur eine Notfallsprechstunde!

Diese wird im angegebenen Zeitraum jeweils Mittwoch von 12 – 15 Uhr in unserem Büro in Mitte stattfinden.

Euer Semtix

EDIT: Auch in der Woche vom 18. Juni bis 22. Juni haben wir nur eine Notfallsprechstunde am Mittwoch von 12 – 15 Uhr in unserem Büro in Mitte. Die Sprechstunde in Adlershof entfällt!

Solidaritätserklärung des Semesterticketbüros anlässlich des aktuellen Streiks

Das Semtix der Humboldt-Universität zu Berlin verurteilt die groteske Verhandlungsstrategie der Hochschulleitungen in den Gesprächen mit der Tarifkommission des TV-Stud und fordert diese zur unverzüglichen Lohnerhöhung bei den studentischen Beschäftigten auf. Ferner solidarisiert sich das Semtix weiterhin uneingeschränkt mit den studentischen Hilfskräften. Die kommenden Warnstreik-Wochen vom 4. Juni bis zum 16. Juni 2018 werden vom Semtix ausdrücklich unterstützt. Weiterlesen

Ende der Antragsfrist

Die Antragsfrist (inklusive der vierzehntägigen Nachfrist) endete am 14.03.18.

Wir nehmen Anträge jetzt nur noch in begründeten Ausnahmefällen an:

  • Bei Neuimmatrikulation im SoSe 18 (z.B. bei Studierenden im ersten Semester an der HU oder im Master). Bitte stelle deinen Antrag innerhalb von sechs Wochen nach der Immatrikulation und kreuze auf dem Formular „Ich bin neu immatrikuliert…“ an
  • Bei Vorliegen von dir nicht zu vertretenden Gründen (z.B. Krankheit), die es dir unmöglich machten, den Antrag in der Frist zu stellen. In diesem Falle erläutere bitte kurz die Umstände auf einem extra Zettel und füge gegebenenfalls gleich Belege bei (z.B. die Krankschreibung).

Falls du dir unsicher bist, ob etwas davon auf dich zutrifft oder ob/wie du etwas belegen kannst, sprich uns gerne persönlich oder telefonisch in der Sprechzeit darauf an.

Falls wir im Antrag keinen dieser Gründe finden können, senden wir verspätet gestellte Anträge zunächst zurück.

Haushaltssperre KHB Update

Nach Informationen vom AstA der KHB, wurde die Ausschüttung des Solidarfonds aus der Haushaltssperre heraus genommen.

Somit sollten alle KHB-Studierenden, die einen bewilligten Bescheid zum WiSe 17/18 erhalten hatten, ihren Zuschuss in den nächsten Tagen erhalten.

Haushaltssperre: Verzögerte Auszahlung an der Kunsthochschule Weißensee

Wir mussten heute leider erfahren, dass an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee eine Haushaltssperre für bestimmte Posten verhängt wurde. Leider betrifft dies offenbar auch den Sozialfonds.

Leider wurden daher bisher die Zuschüsse für die Kunsthochschule noch nicht überwiesen, obwohl wir den Auftrag dazu bereits vor einigen Wochen erteilt haben.

Unglücklicherweise können wir auch nicht vorhersagen, wie lange dieser Zustand fortdauern wird.

Derzeit versuchen wir die Problematik mit dem ASTA-KHB zu klären und zu einer gemeinsamen Lösung zu finden.