Aufgaben

Wir beraten Sie, wenn Sie rassistisch oder aufgrund Ihrer Religion, Sprache, Ihres Geschlechts, als Trans*, Inter* oder Queere Person, wegen Behinderung, Klassenzugehörigkeit, Alter oder auch mehrfach diskriminiert werden/worden sind.

Wenn du ungleich_ungerecht_diskriminiert behandelt wurdest, dich so fühlst oder diesbezüglich Fragen hast, komm gerne bei uns vorbei oder/und schreibe uns eine Mail.

Unsere Aufgaben:
  • Empfehlung von nerfahrenen Antidiskriminierungsberatungsstellen
  • Diskriminierung an der Uni "sichtbar" machen
  • Sensibilisierung
  • Aufnahme und Dokumentation von Diskriminierungs- und/oder Ungleichbehandlungsfällen

Sprechzeiten

Beratung in Zeiten von Covid-19

Bitte schreibt uns eine Mail an adb@refrat.hu-berlin.de und wir besprechen individuell auf welche Art und Weise wir ein Beratungsgespräch persönlich mit Abstand, telefonisch oder per Videokonferenz durchführen.


Vor Ort sind wir leider auf absehbare Zeit noch nicht anzutreffen.




Kontakt

Email: adb@refrat.hu-berlin.de
Telefon: 030 2093-46638 / 030 2093-46639 (zurzeit nicht besetzt)
Postanschrift: Humboldt-Universität zu Berlin - Antidiskriminierungsberatung - Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Facebook: www.facebook.com/adb.hu.berlin/


Sprachen

Wir sprechen unter uns Deutsch, Englisch, und Französisch. Wir bieten auch gerne andere Sprachen durch Übersetzung an.

Be_hinderungsgerechtigkeit

Unser Büro befindet sich zurzeit im 4. Stock eines Altbaugebäudes. Es gibt einen engen Fahrstühl. Die Haustüre sind schwer und können eventuell nicht leicht geöffnet werden. Im Eingangshalle gibt es Treppen mit einem Rollstuhlaufzug auf der Wand, der vom Gebäudepersonal bedient werden muss. Wir treffen euch gerne unten im Eingang und begleiten euch nach oben. Wir haben auch einen anderen, rollstühlgerechten Raum mit barrierearmer Toiletten, wo wir gerne auch Beratungstreffen vereinbaren – schreibt uns einfach.

All-gender Toiletten

Es gibt zwei all-gender Toiletten im Flur in unserem Stockwerk.

Im ZtG Georgenstraße 47 befindet sich eine all-gender Toilette

Euroschlüssel zur Toilettennutzung:
Bei uns im Büro (R. 433 Invalidenstrass 110 4. OG) gibt es während den Beratungsszeiten einen Euroschlüssel zur Toilettennutzung.
Dieser kann gegen Pfand abgeholt werden.
Die Rolli-Toiletten sind bisher die einzigen nicht gegenderten Toiletten.
Darum kann deren Nutzung für trans* inter* und genderqueere Menschen eine Erleichterung im Alltag darstellen.
Den Schlüssel in einem diskriminierungs-sensiblen Raum zu bekommen, kann auch für Menschen mit Behinderung eine Erleichterung sein.
Darum haben wir uns (erfolgreich) dafür eingesetzt, einen Euroschlüssel für uns und euch bei uns im Büro zu haben.
lets piss :)

Information for trans US citizens

In light of recent developments in the United States: if you would like to begin medical transition or change your name, gender marker, or identity documents before it's too late, please feel free to get in touch via queer_fem@refrat.hu-berlin.de or adb@refrat.hu-berlin.de. We are in contact with someone who has kindly offered to provide you with further information and resources about your options.

#WontBeErased


Beratungsstellen (auch staatliche) / Netzwerke

Antidiskriminierungsberatung Allgemein
Antidiskriminierungsstelle des Bundes (NUR juristische Beratung und AGG/ staatlich - AGG)
BDB e.V. - Bund für Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
EOTO e.V. - Antidiskriminierungs- unsd soziale Beratung
Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung des Landes Berlin


Alter und Behinderung
LV Selbsthilfe Berlin - Antidiskriminierungsberatung Alter oder Behinderung
Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V.

Antirassismus
ARIC – Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e.V.
JOLIBA – Interkulturelles Netzwerk in Berlin e.V.
OPRA – Psychologische Beratung für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Reach Out – Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus
Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V.
Insann - Netzwerk Gegen Diskriminierung und Islamfeindlichkeit

Asiatisch
Ban Ying – Beratung für Betroffene des Menschenhandels, Frauen aus Asien, Heiratsmigrantinnen, Hausangestellte
Korientation - Selbstorganisation und ein Netzwerk für asiatisch-deutsche Perspektiven

Roma und Sinti
AmaroDrom – Interkulturelle Jugendselbstorganisation von Roma und Nicht-Roma e.V.
Amaro Foro e.V. Jugendorganisation von Roma und Nicht-Roma
INNIROMNJA - Initiative Romnja

Schwarz
ISD - Initiative Schwarze Menschen in Deutschland

Türkisch
ANDB des TTB – Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Türkischen Bundes in Berlin-Brandenburg

Latinamerikanisch
Xochicuicatl - Xochicuicatl e.V. Asociación de mujeres latinoamericanas

Flüchtlinge und Migration
BERLINER INITIATIVE - Psychologische und psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund in Berlin
Flüchtlingsrat Berlin e.V.
KUB – Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen e.V.
Medibüro - Büro für medizinische Flüchtlingshilfe (office for medical assistance for refugees)
Migrationsrat Berlin-Brandenburg e.V.
The Voice Refugee Forum Germany - Flüchtlinge und Asyl in Deutschland
TIO – Treff- und Informationsort für Migrantinnen e.V.

Frauen*
bff: Frauen gegen Gewalt e.V. - Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland
FrauenKrisenTelefon
Interkulturelles Frauenzentrum S.U.S.I. - Solidarisch, Unabhängig, Sozial, International
LARA – Krisen- und Beratungszentrum für vergewaltigte und sexuell belästigte Frauen
Seitenwechsel Berlin – FrauenLesben Sportverein Berlin e.V.
Wendo Berlin – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen
Wildwasser.de - Wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind.
Women in Exile & Friends
Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V.

Queer/LSBTIQ
ABQueer – Aufklärung und Beratung zu lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Lebensweisen
Lesbenberatung Berlin
Seitenwechsel Berlin – FrauenLesben Sportverein Berlin e.V.
GLADT – Gays and Lesbians aus der Türkei
LesMigras - Lesbische/bisexuelle Migrant_innen und Schwarze Lesben und Trans*Menschen
Bundesvereinigung Trans
TRIQ – TransInterQueer e.V.

  • geändert:03.10.21, 15:59