Aktuelle Sprechzeiten und kurzfristige Änderungen

Willkommen im Sommersemester 2025!

Unsere Sozialberatungen finden in diesem Semester wie in der Tabelle aufgelistet statt. Wenn ihr Termine machen wollt, schreibt uns gerne eine Mail an die jeweiligen Beratungsadressen.

In der rechten Spalte findet Ihr die Kontaktdaten aller Beratungsangebote und weitere Infos. Wenn Ihr nicht wisst, welche Beratung passen könnte, dann kommt einfach erst einmal in die Allgemeine Sozialberatung!

In der Regel finden alle Beratungen in Präsenz im Hedwig-Dohm-Haus (Ziegelstraße 4, 10117 Berlin) statt. 

 *** Wegbeschreibung zum Hedwig-Dohm-Haus für Präsenzberatungen***

Kurzfristige Änderungen und Ausnahmen aktualisieren wir unter der Tabelle!

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Allgemeine Sozialberatung
(Termine Adlershof s.u.)

    14:00-16:00 Uhr    
Antidiskriminierung        12:00-14:00 Uhr  
Arbeitsrechtliche Anfangsberatung 12:00-16:00 Uhr   9:30-13:30 Uhr    
BAföG- & Studienfinanzierung
   

 

siehe unten siehe unten 
Enthinderung          
Internationale Studierende       11:30-13:30 Uhr (offen)
 
Trans-Beratung       16:00-18:00 Uhr  
Studieren mit Kind     14:30-18:00 Uhr  

12:00-16:00 Uhr

 
 
Ausnahmen und kurzfristige Änderungen:
 
 
BAföG- und Studienfinanzierungsberatung:
Schreibt uns mit Terminanfragen bitte eine Mal an beratung.bafoeg@refrat.hu-berlin.de.
!Feriensprechzeiten! Termine dafür sind:
 
Freitag 15.08.2025 von 11-17 Uhr
 
weitere Termine folgen!!
 
Arbeitsrechtliche Anfangsberatung / Employment Law:
Im Juli findet die Sprechstunde Donnerstags nicht statt, stattdessen findet Montags von 12-16 Uhr eine Sprechstunde statt .
Keine Sprechstunde am 3.7., 10.7.. 17.7. und 24.7.
Dafür Sprechstunde am 30.6., 7.7., 14.7. und 21.7. jeweils 12-14 Uhr.
 
In den Semesterferien findet die Sprechstunde grundsätzlich nur am Montag von 12-16 Uhr statt.
Vom 28.7.-15.8. findet die Beratung ausschließlich per Mail statt.
 
 
Internationale Studierende / international students: Im Zeitraum 11.-29.08. findet keine Sprechstunde statt wegen Urlaub. Between August 11th and August 29th there will be no consultation due to vacation.
 
Studierende mit Kind
Sprechzeiten: Mittwochs 14:30 bis 18:00 Uhr und Freitags 12:00 bis 16:00 Uhr.
Am 8.8. fällt die Sprechstunde wegen Krankheit aus!
 
 
Anti-Diskriminierungsberatung
Krankheitsbedingt fällt die offene Sprechstunde mit Schwerpunkt Anti-Sexismus am 07.08. aus. 
Urlaubsbedingt entfällt die Beratung & offene Sprechstunde mit Schwerpunkt Anti-Sexismus vom 11.08-17.08., sowie im Zeitraum 01.09.-14.09. 

Beratung für Studierende - In der Ziegelstraße und in Adlershof

Unter dem Stichwort "Student_innen beraten Student_innen" bietet Euch die Studierendenschaft gemeinsam mit der Universität ein Beratungsangebot, welches Euch bei so einigen Sorgen des Studienalltags zur Seite steht.

Seit der Einrichtung des Sozialberatungssystems im Jahre 1994 hat sich das Konzept bewährt, dass Student_innen anderen Student_innen bei der Bewältigung von Fragen und Problemen beratend zur Seite stehen. In der Studentischen Sozialberatung könnt Ihr mit Student_innen sprechen, die das Studienleben und auftretende Probleme aus eigener Erfahrung gut kennen, sich außerdem eine Menge Fachwissen in sozialrechtlichen Angelegenheiten angeeignet haben und auch die Unistrukturen bestens kennen.

Sie haben genug Zeit, sich in netter Atmosphäre Eure Probleme anzuhören und auch ein längeres Gespräch mit Euch zu führen; Ihr könnt hier ungeniert von Euren Sorgen erzählen. Die BeraterInnen helfen Euch, beraten Euch beim Erledigen von Formalien und wenn es notwendig wird, begleiten sie Euch auch schon mal bei einem Behördengang. Wenn die Probleme gar zu groß sind, können Euch bei der Klärung von Rechtsangelegenheiten unsere Anwälte weiterhelfen, die Euren Fragen mittwoch abends kostenlos in den Beratungsräumen im Hauptgebäude zur Verfügung stehen.

Kommt also, wann immer Ihr Probleme habt, in die Beratung und wartet nicht, bis Euch die Probleme über den Kopf wachsen. Wir sind in jedem Fall offen für Eure Fragen.


Sozialinfo - Ratgeber für Student_innen

Das Sozialinfo ist eine umfangreiche Publikation des Studentischen
Sozialberatungssystems zusammen mit dem ReferentInnenRat. Es bietet
Einblicke in unsere Beratungsfelder, informiert kompakt und ist für Euch
kostenlos.

Die aktuelle Druckversion könnt Ihr Euch in
der Rudower Chaussee 25, Raum 2.225 (Adlershof) oder im RefRat in der
Dorotheenstraße 17 (Mitte) abholen. Eine pdf-Version könnt ihr hier
herunterladen: Sozinfo2012 (pdf)

Da diese Version von 2012 ist, lohnt es sich auch nochmal persönlich in die jeweilige Beratung zu kommen, um über eventuelle Veränderungen der rechtlichen Situation zu sprechen. Einen Grundsätzlichen Überblick kann das SozInfo von 2012 trotzdem geben.



  • geändert:07.08.25, 18:47