Referat Studieren mit Kind(ern)
Referat Studieren mit Kind
Nadjma
Cristin
Aktuelle Sprechzeiten:
Donnerstag 12:00 bis 14:00 Uhr
Das StuKi-Referat führt nicht die Beratung für Studierende mit Kind durch.
Informationen zur Beratung findet ihr hier:
https://www.refrat.de/beratung.kind.html
***ACHTUNG! Zur Eindämmung der Corona-Pandemie führen wir die Sprechzeiten derzeit nur online und per Telefon durch. Außerhalb der Sprechzeiten sind wir per E-Mail erreichbar. Wenn ihr einen Termin außerhalb der Sprechzeiten vereinbaren wollt, schreibt uns dazu gerne eine E-Mail.***
E-Mail: stuki@refrat.hu-berlin.de
Telefon: (030) 2093-46662
Postansschrift:
Referent_innenRat der HU zu Berlin
- Referat Studieren mit Kind(ern)
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Zuständigkeit und Aufgaben
- Koordination der Beratung für Studierende mit Kind(ern)
- Koordination des studentischen Kinderladens "Die Humbolde"
- Vertretung der Interessen der Studierenden mit Kind(ern) gegenüber der universitären Gremien
- Mitwirkung in den universitären Gremien
- Unterstützung von Initiativen
- Vernetzung und Selbsthilfe fördern
- Ansprechpartner*in für Anliegen und Ideen im Bereich Studieren mit Kind(ern)
Aktuelles
Liebe Studierende mit Kind,
es gibt gute Neuigkeiten!
Im Zuge der zwölften Änderung der Fächerübergreifenden Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSP-HU) wurde in § 109 Nachteilsausgleich die Altersgrenze von Kindern von „bis zu zehn" auf „bis zu 14 Jahren" angehoben. Die Änderung erfolgte in Anlehnung an die aktuellen Altersgrenzen aus dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).
Ihr könnt nun, wenn ihr Carearbeit für Kinder „bis zu 14 Jahren" leistet, einen Nachteilsausgleich beantragen, um beispielsweise die Frist einer Abgabe zu verlängern.
Liebe Grüße,
das StuKi-Referat