FinRef Sprechzeiten ab 2023

AUSFALL der telefonischen Sprechstunde am Montag den 22.05.2023
- in wichtigen Fällen könnt ihr uns gerne eine Email schreiben-
 
 
Liebe Kommiliton*innen,
 
ab Januar 2023 bietet das Finanzreferat wieder regelmäßige Telefonsprechstunden an. Wir sind im Wintersemester vom 15.10 - 15.2 und im Sommersemester vom 15.4 - 15.7
 
montags, 13-15 Uhr
für Fragen zu Fachschaftsfinanzen

und

dienstags, 13-15 Uhr
für alle sonstigen Finanzfragen

für Euch erreichbar.
 
Ihr erreicht uns unter der Telefonnummer (030) 2093 - 46660.
Etwaige Änderungen, wie krankheitsbedingte Ausfälle teilen wir kurzfristig mit.
Persönliche Termine können aktuell vorbehaltlich etwaiger Änderungen der pandemischen Lage nur nach Vereinbarung angeboten  werden. Außerhalb der Sprechstunden (in der vorlesungsfreien Zeit) könnt ihr uns zu euren Fragen per Email erreichen unter: finanzen [at] refrat [dot] hu-berlin [dot] de
In dringenden Fällen könnt ihr uns eine Email mit Name und Telefonnummer hinterlassen, wir rufen euch dann zurück.
 
Euer Team vom Finanzreferat!



Hauptaufgaben

Das Finanzreferat ist ein Kernreferat und für die finanziellen Belange der Verfassten Studierendenschaft der HU verantwortlich. Die dabei anfallenden Arbeiten sind vielseitig und reichen von der Planung, Durchführung und Überwachung des StuPa-Haushaltes, der Personalverwaltung, der Versicherung studentischen Eigentums bis zur Verwaltung eines stets aktuellen Inventarverzeichnisses der Studierendenschaft. Seit Januar 2003 ist das Finanzreferat auch für die Finanzabrechnung des Semesterticket-Büros verantwortlich.

Nachfolgend ein kleiner Überblick über die einzelnen Aufgabengebiete.

 

Haushalt
Das Finanzreferat erstellt jedes Jahr einen neuen Haushaltsplan für die Verfasste Studierendenschaft (VS) für das kommende Jahr. Dieser muss vom StuPa beschlossen werden und ist Grundlage unserer Arbeit. Hier wird festgelegt, für welche Dinge im Jahr die VS Gelder ausgibt. Die Umsetzung und die Einhaltung der Beschlüsse wird von uns fortlaufend kontrolliert. Am Ende jedes Jahres müssen wir die Jahresrechnung durchführen und vorstellen, die dann vom StuPa, der Haushaltsabteilung der HU, WirtschaftsprüferInnen und dem Landesrechnungshof überprüft werden.

Finanzabrechnung
Immer, wenn das StuPa, der RefRat oder eine Fachschaft beschließt, Geld für studentische Aktivitäten auszugeben, stellen wir die Abrechnungsunterlagen zusammen, damit die Menschen, die Geld ausgelegt oder Rechnungen geschrieben haben, dieses auch bekommen. Dabei achten wir vor allem darauf, dass die Gelder der Studierenden nur zu den gesetzlich vorgeschriebenen Zwecken ausgegeben werden und die Wirtschaftlichkeit gewahrt bleibt.

Fachschaftsfinanzen
Nachdem das I. StuPa 1993 beschlossen hat, dass etwa ein Drittel der studentischen Beiträge für die Arbeit der Fachschaften zur Verfügung stehen soll, sind wir dafür verantwortlich, dass die Fachschaften ihre Finanzen pünktlich und genau abrechnen und die Rechnungen schnell beglichen werden. Dabei helfen wir den ausschließlich ehrenamtlich arbeitenden Fachschaftsfinanzverantwortlichen, sich durch den Dschungel der Formalia zu kämpfen.


Informationen zum StuPa-Haushalt

Im folgenden Dokument haben wir ein paar Informationen zusammengestellt, die Interessierten den StuPa-Haushalt näherbringen sollen. Hintergrund ist der Gremien-Workshop 2015 des Hopo- und Fako-Referats gewesen, bei dem wir als Finanzreferat einen kleinen Workshop zum Thema Hochschulfinanzierung und Finanzen der Studierendenschaft der HU angeboten haben.

Disclaimer:
  • es ist nicht ganz einfach, alles übersichtlich und kurz zu erklären
  • wir machen das ehrenamtlich
  • bei Fragen bitte sehr gern fragen, aber konkret und mit 2 Wochen Zeit, wenn es um ausführliche Fragen per Email geht
  • das StuPa hat einen Haushaltsausschuss, der die Aufgabe hat, im Auftrag des StuPa mit dem Finanzreferat Kontakt zu halten und es zu kontrollieren
  • für allgemeine Informationen zu Aufgaben, Struktur und Gremien der studentischen Selbstverwaltung sei auf die Seite des StuPa (Ordnungen) sowie das Informationsportal hugo.hu-berlin.de verwiesen

Info zum StuPa-Haushalt und Haushaltsführung: pdf

Nachfolgend finden sich die letzten StuPa-Haushalte, so wie sie auf der entsprechenden Sitzung des StuPa (in der Regel am Jahresende) beschlossen wurden. Sitzungsprotokolle finden sich auf der Seite des StuPa.

Haushaltsplan 2018: pdf

1. Nachtragshaushalt 2017: pdf

Haushaltsplan 2017: pdf

1. Nachtragshaushalt 2016: pdf

Haushaltsplan 2016: pdf


  • geändert:16.05.23, 11:23